Zufriedene Kunden:
Menschen zum Staunen bringen, ihnen ein ungläubiges Lächeln entlocken und sie den Alltag vergessen lassen - das gelingt Zauberkünstler Marv, 22. Trotz seines jungen Alters hat er schon Millionen von Fans und ist Mitglied im „Magischen Zirkel" Deutschlands.
Von Andrea Rothfuß
Hypnose, Feuerspucken, Gedankenlesen, Zaubertricks- die Illusions-Show von Magier Marvin Schebesta bietet jede Menge Unterhaltung.
Doch im Gegensatz zu manch anderem Zauberer praktiziert er seine Magie im direkten Kontakt mit seinem Publikum und bezieht es in seine interaktive Show mit ein. Sein Credo lautet: „Ich möchte die Menschen verblüffen, indem direkt vor ihren Augen etwas Unglaubliches passiert. Mir ist der hautnahe Kontakt zu meinem Publikum sehr wichtig und ich möchte es zum Lachen und Staunen bringen."
23 Jahre alt ist der gebürtige Eybacher erst und hat doch schon auf der ganzen Welt Fans. Angefangen hat seine Leidenschaft für die Zauberei im frühen Kindesalter. Damals bekam er den Zauberkasten seines Bruders in die Hände und fing sofort Feuer, „Mein Papa hat mir bei den ersten Tricks viel geholfen und mich zu den Auftritten gefahren, mein Bruder war mein Assistent auf der Bühne und meine Mama hat die Tischdecken für meine ersten Auftritte genäht. Ich habe dann viele Bücher gelesen, meiner Familie meine neuesten Kunststücke vorgeführt und durfte sogar in meiner Grundschule auftreten."
"Ich war damals unglaublich nervös."
Schnell sprach sich sein Talent in seiner Heimatstadt herum und er merkte, „ich kann Menschen verblüffen und sie zum Staunen bringen."
Irgendwann stapelten sich zehn Zauberkästen in seinem Schrank, er gewann eine Talentshow und baute seine Leidenschaft immer mehr aus. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften 2014 platzierte er sich unter den ersten drei Preisträgern. Durch diesen Erfolg wurde Marv zu einem offiziellen Mitglied des „Magischen Zirkels von Deutschland", 2015 errang er erneut eine Platzierung unter den Preisträgern.
„Ich habe das Abitur gemacht und auch kurzzeitig angefangen zu studieren. Aber schnell gemerkt, das macht keinen Sinn, denn die Zauberei ist einfach meine Leidenschaft. Auch meine Eltern wissen, was für ein starkes Interesse für die Zauberei in mir steckt."
Die Auftritte wurden größer, immer mehr Menschen wurden auf seine Kunst aufmerksam, er begann, sich neben seiner Fingerfertigkeit, die er täglich trainieren muss, Fertigkeiten wie Hypnose, Feuerspucken und das Entschlüsseln von Körpersprache und Mimik anzueignen.
„Man kann von jedem Zauberkünstler etwas lernen, jeder hat sein Gebiet, in dem er besonders stark ist. Ich möchte Illusionen kreieren, möchte, dass die Menschen erstaunt sind wie Kinder und mit großen Augen und offenem Mund dastehen. Manchmal geht natürlich auch bei meinen Tricks eine Kleinigkeit schief, da lacht man dann darüber und spielt mit dem Fauxpas."
Humor spiele eine sehr große Rolle in seiner Illusionsshow. „Ich sehe mich auch ein Stück weit als Comedian, der interaktiv mit dem Publikum agiert, die Zauberei ist ein Teil von meiner Show." Ernsthafte Nummern findet man in seinem Programm nicht, er lässt Gegenstände aus dem Alltagsleben vor den Augen des Publikums verschwinden, errät vermeintlich die Gedanken seines Gegenübers, aber stellt das Publikum nie bloß. „Man soll bei mir direkt vor den Augen die pure Magie sehen, obwohl es natürlich eine Show voller Illusionen ist und alles auf verschiedenen Tricks beruht. Magie ist eigentlich simpel, es ist dabei wichtig, dass die Menschen perfekt abgelenkt sind, es geht um Schnelligkeit und Psychologie."
Während der Corona-Pandemie verbesserte er seine breitgefächerten Fähigkeiten und begann, seine Kunst auf Instagram und TikTok zu zeigen. Und erreichte damit in kürzester Zeit eine riesige Fangemeinde, aktuell hat er auf TikTok 1,2 Millionen Follower.
In 2024 erfüllte er seinen großen Lebenstraum und veröffentlichte seinen ersten eigenen Zauberkasten. Mit 20 verblüffenden Zaubertricks für jedes Alter inspiriert er nun Jung und Alt.
"Werdet selbst zum Zauberer und beeindruckt eure Freunde!" sagt Marv stolz.
✔️ Video-Anleitungen zu jedem Zaubertrick
✔️ 20 unglaubliche Kunststücke mit Erklärung
✔️ Schnell zu lernen
Auf Instagram, TikTok und YouTube lässt Marv die Follower an seinem Leben teilhaben und zeigt, wie er fremde Menschen auf der Straße hypnotisiert, sodass sie ihren Vornamen vergessen haben und darüber selbst am meisten erstaunt sind.
Künstler wie der Rapper und Musikproduzent Cro sind Fans seiner Zauberkunst, dazu wird Marv mittlerweile auf der Straße erkannt und angesprochen.
„Kleine Tricks verrate ich durchaus mal nach einer Show, wenn die Gäste einfach voller Neugierde sind und den Trick verstehen wollen. Ich selbst schaue bei Zauberern wie etwa den Ehrlich Brothers auch genau hin und würde sagen, ich durchschaue 95 Prozent deren Tricks."
Menschen zu unterhalten, liegt mir im Blut
Einer der Höhepunkte seiner beruflichen Karriere war 2018 ein Auftritt in Berlin, damals durfte er vor der Bundesregierung beim Tag der offenen Tür auftreten und seine Magie vorführen. Mittlerweile veranstaltet Marv in Zusammenarbeit mit Restaurants sogenannte Dinner-Shows, bei denen er das Publikum mit seinen Kunststücken unterhält.
„Ich muss einfach unter Leute und auf die Bühne, ich bin für diesen Beruf gemacht. Menschen zu unterhalten, liegt mir im Blut. Aktuell bin ich total glücklich mit meiner Leidenschaft und der Resonanz darauf, ich bin an nichts gebunden und mein eigener Chef."
Doch für den Erfolg muss der 23-Jährige einiges tun, was nicht nur mit spannenden Tricks und Illusionen zu tun hat. „Jeder Tag von mir läuft komplett anders ab, ich muss Mails und Anfragen beantworten, Shows planen, Plakate aufhängen für Veranstaltungen wie etwa das Magic Dinner. Dann geh ich öfters ins Fitnessstudio, und ganz wichtig ist es, dass ich meine Fingerfertigkeit täglich trainiere."